Warum auf CE-Zeichen kein Verlass ist
Nur Komponenten mit CE-Zeichen zu verwenden, löst keine EMV-Probleme
„Wir verwenden nur Bauteile mit CE-Zeichen. Bestehen aber die EMV trotzdem nicht. Wie kann das sein?“
„Wir haben den EMV-Test bestanden. Wenn unser Kunde EMV-Probleme im System hat, liegt es an seinem Part.“
Nein, es ist nicht ausreichend, Einzelkomponenten, die alle ein CE-Zeichen tragen, zusammenzubauen.
❗CE plus CE ergibt nicht automatisch CE❗
Sogar eher selten.
Gründe gibt es mehrere.
Heute: unterschiedliche Impedanzen an den Schnittstellen
Die EMV-Normen können die EMV-Prüfungen nicht umfassend definieren, z.B. welche Last am Ausgang anzuschließen ist.
Der Hersteller einer Komponente wird in der Regel nicht in der Lage sein, die Last allgemeingültig zu definieren.
Er weiß nicht in jedem Einzelfall, wo seine Komponente eingesetzt wird.
Er wird sich aber auch nicht das Leben schwer machen und eine sehr komplexe Last verwenden.
Impedanzen sind von vielen Parametern abhängig.
Über der Frequenz sind sie nie konstant.
Steigt bei einer bestimmten Frequenz die Impedanz der Komponente A, so steigt der (Stör-)Strom. Die Störaussendung nimmt zu.
Die eingekoppelte Störung nimmt dagegen ab, da das Verhältnis von Störstrom zu Nutzstrom kleiner wird.
Umgekehrt kehren sich die Verhältnisse um, wenn bei einer bestimmten Frequenz die Impedanz der Komponente A gegenüber der Komponente B abnimmt.
Es treffen also immer 2 Impedanzen aufeinander, die sich auf beiden Seiten der Schnittstelle ständig ändern.
Das Endergebnis wird daher immer von beiden Komponenten beeinflusst.
Sie möchten diese Probleme zukünftig vermeiden?
Vorhandene EMV-Probleme lösen
So bestehen Sie im nächsten Anlauf
EMV-Tests nicht bestanden?
Schluss mit ‚trial & error‘! Eine detaillierte Analyse ist entscheidend.
Nur wer die Ursache im Detail versteht, kann Maßnahmen definieren, die (auch im nächsten Projekt) funktionieren.
Reviews während der Umsetzungsphase sichern den Erfolg.
Schluss mit wiederkehrenden Rekurssionen
EMV-Probleme ab Projektstart vermeiden
EMV-Leuchtturm-Prozess
EMV-Entwicklungsbegleitung und Prozess-Beratung
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener EMV-Prozess
Tipps & Tricks für Schaltung, Layout, Verkabelung, Gehäuse, …
Bewertung von Zukaufteilen & Einsatzumgebung, Normenauswahl & Testvorbereitung