EMV ist keine schwarze Magie
EMV für den Mittelstand
Der Weg zum EMV-Erfolg muss zu Ihren Rahmenparametern + Produkten passen
Projekte laufen aus dem Ruder
Budget + Termine gerissen
Erhebliche Mehrarbeit für Entwickler
Marktzugang in Gefahr
Probleme lösen
Verstehen, worauf es ankommt
Ende der EMV-Dauerschleife
EMV-Analyse Ihres Produkts,
vorzugsweise bevor Probleme auftreten
Sie verstehen die Ursachen + Zusammenhänge
EMV-Prozess, der Probleme vermeidet
Probleme an der Wurzel packen,
statt teuren EMV-Pflaster
Produktkosten senken,
Entwickler-Ressourcen schonen
Tests auf Anhieb bestehen
Reduzierung des EMV-Aufwands bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung
Ihr Ergebnis: Wirtschaftlich erfolgreicher
Das besondere Weiterbildungs- und Netzwerk-Event für
EMV-Beauftragte, Entwicklungs- und Projektleiter:innen
04. Juni 2025 in Stuttgart
Ich löse Ihre EMV-Probleme
Reviews sichern die Umsetzung
EMV-Tests nicht bestanden?
Schluss mit ‚trial & error‘! Eine detaillierte Analyse ist entscheidend.
Nur wer die Ursache im Detail versteht, kann Maßnahmen definieren, die (auch im nächsten Projekt) funktionieren.
Reviews während der Umsetzungsphase sichern den Erfolg.
Das Ziel: Der für Sie passende EMV-Prozess
EMV gezielt entwickeln
EMV-Leuchtturm-Prozess
EMV-Entwicklungsbegleitung und Prozess-Beratung
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener EMV-Prozess
Tipps & Tricks für Schaltung, Layout, Verkabelung, Gehäuse, …
Bewertung von Zukaufteilen & Einsatzumgebung, Normenauswahl & Testvorbereitung
Ich löse Ihre EMV-Probleme
Reviews sichern die Umsetzung
EMV-Tests nicht bestanden?
Schluss mit ‚trial & error‘! Eine detaillierte Analyse ist entscheidend.
Nur wer die Ursache im Detail versteht, kann Maßnahmen definieren, die (auch im nächsten Projekt) funktionieren.
Reviews während der Umsetzungsphase sichern den Erfolg.
Das Ziel: der für Sie passende EMV-Prozess
EMV gezielt entwickeln
EMV-Leuchtturm-Prozess
EMV-Entwicklungsbegleitung und Prozess-Beratung
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener EMV-Prozess
Tipps & Tricks für Schaltung, Layout, Verkabelung, Gehäuse, …
Bewertung von Zukaufteilen & Einsatzumgebung, Normenauswahl & Testvorbereitung
Wenn du wenig Zeit hast,
nimm dir am Anfang viel davon.
(Ruth Cohn)
Analyse der Ist-Situation
um die wahren Ursachen zu verstehen
Alles im 1:1
Martina Kreutz ist Dipl.-Ing. (FH) der Elektrotechnik, Gründerin der KREUTZ EMV GmbH, zertifizierte Projektleiterin (GPM) und Sprecherin auf verschiedenen Fachkonferenzen.
Seit 1996 brennt sie für die EMV. In über 100 Projekten hat sie die EMV ins Ziel gebracht.
Als Consultant löst sie heute die EMV-Probleme ihrer Kunden und zeigt ihnen, wie sie diese in Zukunft vermeiden können.
Neben der Lösung ist ihr wichtig, auch die Ursachen aufzuzeigen. Nur wer die Ursachen und Zusammenhänge kennt, kann EMV-Probleme in Zukunft vermeiden.
Ihr Ansatz: EMV ist Teamarbeit. Viele Beteiligte sind sich ihres Einflusses nicht bewusst.
Wenn man sie ins Boot holt und mit der EMV am Anfang des Projektes beginnt, werden die EMV-Tests meist auf Anhieb bestanden.
Hierfür hat sie einen eigenen Prozess entwickelt, der sich leicht in die Entwicklungsprozesse der Firmen integrieren lässt.
zum 2. Mal Referentin bei
„Was braucht es, um EMV-Tests im ersten Anlauf zu bestehen?“
Bekanntes Problem: Der Transfer von der Theorie in die Praxis ist schwierig – EMV ist komplex.
Deshalb: Ihr Produkt steht im Mittelpunkt – alles wird daran erklärt
Meine Kollegen und ich stellen immer häufiger fest:
In Projekten werden EMV-Überarbeitungen von Anfang an eingeplant.
Zu oft hat man die Erfahrung gemacht, dass am geplanten Projektende EMV-Probleme auftreten.
Und trotzdem wird erst sehr spät mit der EMV-Entwicklung begonnen.
Wie wäre es stattdessen?
Nehmen Sie einen Teil des Geldes und packen Sie die Probleme frühzeitig an der Wurzel.
Früh – lange bevor sie ins EMV-Labor gehen.
Sparen Sie sich zukünftig die EMV-Schleifen
Es ist billiger, die Probleme an der Wurzel zu packen, als viele EMV-Pflaster (Ferrite, Filter, …) zu kleben.
Am Ende unserer Zusammenarbeit sind die Gestehungskosten Ihrer Produkte in der Regel niedriger als vorher.
Neben dem Know-How auch das Know-Why
Nur wer die Ursache von EMV-Problemen verstanden hat, kann sie dauerhaft vermeiden.
Zufriedene Kunden:
Manfred Hofer
Messtechnik und Simulation
STIHL Tirol GmbH
Vorab-Messungen des Gesamtsystems haben einige wenige Problemstellen aufgezeigt. Der Einfluss der Komponenten auf das Gesamtsystem war nicht klar. Die Messungen wurden ausschließlich in EMV-Kammern von Dienstleistern durchgeführt – die Zeit dort ist kostbar und kann nur bedingt zur Problemanalyse bzw. Behebung verwendet werden. Der finale Lösungsansatz, wenn auf HW-Seite und über die Ansteuerung alles ausgereizt war, war dann meistens Ferritkerne/Stabkerndrosseln zu integrieren.
Durch die Zusammenarbeit mit Frau Kreutz haben wir unser Mess-Equipment in Hinblick auf effiziente Analysen erweitern können. Der Fokus auf „das einfache und wesentliche“ bei EMV-Prüfungen und -Analysen wurde geschärft.
Es wurden sehr praktische Mess-Tools vorgestellt, die einfach eingesetzt werden können und eine schnelle Rückmeldung von potenziellen Problemstellen liefern.
Die Zusammenarbeit war stets konstruktiv und praxisnah. Es konnte immer auf aktuelle Probleme eingegangen werden.
Frau Kreutz bringt viel Erfahrung mit, die im praktischen Einsatz gewinnbringend eingesetzt werden kann.
Wir können die Angebote von Frau Kreutz weiterempfehlen – speziell an Personen, die praktische, rasch einsetzbare Lösungen bei EMV-Themen / -Problemen suchen.
Jonathan Fetzer
Teamleiter Mechatronik
Telerob Gesellschaft für Fernhantierungstechnik mbH
Für Kampfmittelbeseitigungs-Roboter gelten besonders hohe Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit. Um entsprechenden Militärnormen gerecht zu werden, sind besonders niedrige Grenzwerte einzuhalten. Auch die hohe, auf engem Raum realisierte Funktionalität der Roboter und die bestehenden Leichtbauanforderungen haben zur Folge, dass die EMV-Herausforderung hier sehr hoch ist.
Von dem EMV-Mentoring durch Frau Kreutz haben wir sehr profitieren können. Sie hat uns bei einem Projekt von Beginn an begleitet und über den Entwicklungsprozess durchgehend sehr gut beraten.
Aufgrund des strukturierten Vorgehens war es möglich gut angepasste Lösungen zu implementieren, die sich meist mit keinem oder nur sehr geringem Zusatzaufwand umsetzen ließen. So wurde der Fokus auf Maßnahmen gesetzt, die eine große Auswirkung hinsichtlich EMV haben, sich dabei aber nicht negativ auf Kosten, Gewicht und Bauraum ausgewirkt haben.
Das große Wissen von Frau Kreutz, ihre langjährige Erfahrung und die Fähigkeit elektromagnetische Vorgänge sehr anschaulich zu erklären, haben uns sehr geholfen.
Wir können die Zusammenarbeit mit Frau Kreutz definitiv weiterempfehlen. Wir danken ihr für die tolle Zusammenarbeit.
die 4 meistgelesenen Beiträge
EMV-gerechtes Elektronik-Design
Schaltungsdesign und Layout
Warum EMV-Probleme mit der Leiterplattenanzahl zunehmen
Wie können Sie Sich viel Ärger mit der EMV ersparen?
Kundenstimme:
Dipl.-Ing. Herbert Kozel
Forschung & Entwicklung
eines Hidden Champions der Hochfrequenztechnik
Professor an der
HTBLuVA Salzburg
Bei meiner Tätigkeit, Elektronikkomponenten bis zur Marktreife zu entwickeln, kommt der Elektromagnetischen Verträglichkeit ein hoher Stellenwert zu. Dementsprechend habe ich in der Vergangenheit bereits an unterschiedlichsten EMV-Schulungen teilgenommen.
Die von Fr. Kreutz durchgeführte Schulung besticht durch besondere Klarheit im Erklären der grundlegenden physikalischen Zusammenhänge der EMV. Dadurch wird eine feste Basis gelegt, die für das Lösen zukünftiger Herausforderungen unabdingbar ist.
Aufbauend auf diesen Grundlagen werden anschließend kundenorientiert EMV-Themengebiete erörtert und Lösungen erarbeitet.
Ich empfehle die Zusammenarbeit mit Fr. Kreutz Unternehmen, die technische Produkte auf den Markt bringen wollen. => EMV orientierte Produktentwicklung, von Anfang an, spart Zeit und Kosten.
Durch Ihre langjährig einschlägige EMV-Tätigkeit erlangt Fr. Kreutz schnell den Überblick, kann mit Ihrer Erfahrung EMV Störquellen & -senken präzise eingrenzen und erfolgreiche Lösungsmöglichkeiten aufzeigen.
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Vorhandene EMV-Probleme lösen
So bestehen Sie im nächsten Anlauf
Schluss mit wiederkehrenden Rekursionen
EMV-Probleme ab Projektstart vermeiden
Keine Zeit, keine Ressourcen,
oder einfach keinen Draht zum Thema?
Sie wünschen eine Abkürzung?
Lassen Sie uns reden